Tunnelerweiterungsportal TEP 8400

Tunnelerweiterungsportal TEP 8400

In Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern sind seit Mitte des 19. Jahrhunderts zweigleisige Eisenbahntunnel in Betrieb. Viele dieser Tunnel entsprechen in ihrem Querschnitt nicht mehr den Anforderungen an den modernen Bahnbetrieb.

Höhere Geschwindigkeiten der Züge sowie gestiegene Sicherheitsstandards erfordern  eine Aufweitung der Tunnel. Die Deutsche Bahn hat für die Durchführung entsprechender Arbeiten ein Konzept entwickelt, das die Weiterführung des Verkehrs während der Bauarbeiten ermöglicht.

Die Abbruch-, Bohr-, Spreng- und Ausbauarbeiten sollten im Schutz einer Einhausung erfolgen, unter dem der Bahnverkehr eingleisig weiterläuft.

GTA hat sich dieser Aufgabe gestellt und auf der Basis eines Schutzportals die TEP (Tunnelerweiterungsportal) entwickelt und gebaut. Die ersten beiden Tunnel, die mit diesem Portal erfolgreich aufgeweitet wurden, waren der Jähroder- und der Mausemühlentunnel an der Nahestrecke der Deutschen Bahn.

Dateien:

Tunnelerweiterungsmaschine TEM 8400 DE 1Die Tunnel - Erweiterungs - Maschine ermöglicht das wirtschaftliche Aufweiten alter Bahntunnel bei laufendem Bahnverkehr.

Datum 07.02.2017
Sprache  Deutsch
Dateigröße 603.12 KB
Download 2.575


Kontakt und weitere Informationen:


Drucken E-Mail

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie dem zu. ...weitere Informationen

Einverstanden