
EHB-Bohrwagen
EHB-Bohrwagen werden im Tunnel zum Bohren von Sprenglöchern und zum Einbringen der Gebirgsanker eingesetzt.
Durch das EHB-geführte System lassen sich hohe Parallelisierungseffekte erzielen.
GTA bietet zwei unterschiedliche Typen von EHB-Bohrwagen für den Tunnelbau an. Die Bohrwagentypen können entsprechend den Einsatzbedingungen mit unterschiedlichen Bohrlafetten ausgerüstet werden. Je nach Gesteinsverhältnissen kann sowohl ein durchschlagender Bohrhammer als auch eine Drehbohrmaschine eingesetzt werden.
EHB-Bohrwagen 6000
Der EHB-Bohrwagen 6000 wird bei der Tunnelauffahrung zum Bohren von Sprenglöchern und Einbringen der Gebirgsanker eingesetzt. Die Maschine ist mit einer Bohrlafette ausgestattet und kann auf Wunsch mit einem integrierten Arbeitskorb geliefert werden. Der Bohrwagen 6000 wird an einer I 140 E-Schiene verfahrbar aufgehängt.
Bei Integration eines 90 kN GTA-Fahrantriebsystems in die Maschine, ist dieser Bohrwagen einsetzbar bis zu einem Ansteigen oder Einfallen von 30°.
Vorzüge:
- Bohren und Ankern aus der zweiten Arbeitsebene
- hohe Flexibilität mit dadurch sich öffnenden Parallelisierungsmöglichkeiten von Arbeitsvorgängen
- auf Wunsch mit einem integrierten Arbeitskorb lieferbar
- mit integriertem 90 kN GTA-Fahrantriebsystem einsetzbar bis zu einer Neigung von 30°
- tunnelgerechte und robuste Ausführung
EHB-Bohrwagen 7600
Der EHB-Bohrwagen 7600 wurde konzipiert sowohl für Sprengvortriebe als auch für Teilschnittmaschinenvortriebe zum Sprenglochbohren und Ankern. Er unterscheidet sich von den anderen GTA-Bohrwagen dadurch, dass er an zwei Tragschienen verfahrbar aufgehängt ist. Der Maschinenkörper liegt innerhalb der beiden Tragschienen. Dadurch zeichnet sich dieser Bohrwagen durch eine extrem geringe Bauhöhe aus.
Vorzüge:
- Bohren und Ankern aus der oberen Arbeitsebene
- einsetzbar vor Ort oder als nachgeschaltetes System
- durch geringe Bauhöhe in Teilabschnittmaschinenvortrieben einsetzbar
- auf Wunsch mit einem integrierten Arbeitskorb lieferbar
- tunnelbaugerechte und robuste Ausführung
Als Ausführungsvariante 7600B wird die Maschine an Stelle des Arbeitskorbs mit einer teleskopierbaren Standfläche ausgerüstet.
EHB-Bohrwagen werden im Tunnel zum Bohren von Sprenglöchern und zum Einbringen der Gebirgsanker eingesetzt.