Steckenausbaumaschine

Streckenausbaumaschinen

Streckenausbaumaschinen werden bei der Auffahrung untertägiger Strecken zum Einbringen des Stahlbogenausbaus eingesetzt. Die Maschinen bestehen im Wesentlichen aus einer Ausbausetzvorrichtung und einer Arbeitsbühnenplattform. Die Ausbausetzvorrichtung übernimmt dabei das Setzen der Kappen oder eines kompletten Kappendaches. Die Arbeitsbühnenplattform wird zum einen als Lagerfläche für das sonstige vor Ort benötigte Ausbaumaterial wie z.B. Stempel, Verzugsmatten, Verbolzung, Bauschlösser etc. benutzt. Weiterhin dient die Arbeitsbühnenplattform als sichere Standfläche für alle vor Ort anfallenden Arbeiten wie das Setzen der Stempel, das Verschrauben der Bauschlösser, das Einbringen der Verzugsmatten, der Verbolzung, der Hinterfüllung etc..

 

 Grundsätzlich werden beim Einsatz von Streckenausbaumaschinen drei Kriterien erfüllt:

  • Höhere Sicherheit im Vorortbereich
  • Arbeitserleichterung im Streckenvortrieb
  • Leistungserhöhung und damit Kostensenkung im Streckenvortrieb

Die GTA hat entsprechend unterschiedlicher Einsatzbedingungen drei Typen von Streckenausbaumaschinen entwickelt. Sie unterscheiden sich durch ihre Baugröße, Ausführungsform und Einsatzmöglichkeiten.

AMG 2700

Die an einer I 140 E-Schiene verfahrbar aufgehängte Streckenausbaumaschine AMG 2700 ist vom Landesoberbergamt als mechanische Vorpfändeinrichtung zugelassen. Sie ist in Spreng- und Teilschnittmaschinenvortrieben mit Abschlaglängen bis zu 2,4 m einsetzbar.

Vorzüge:

  • unabhängiges Bewegen von Ausbausetzvorrichtung und Arbeitsplattform
  • kurzbauend durch integrierten Fahrantrieb
  • das Verfahren der Ausbaumaschine erfolgt an einer EHB-Schiene
  • Kurvengängigkeit bis zu einem minimalen Radius von 6 m
  • Ausbauen in Kurven und Brückenfeldern (je nach Ausstattung)
  • bergbaugerechte und robuste Ausführung

Optional kann die Streckenausbaumaschine AMG 2700 mit einer Ortsbrustsicherung ausgerüstet werden und bietet dadurch Schutz vor Steinfall aus der Ortsbrust.

> Produktinformation downloaden!


AMG 2800

Die an einer I 140 E-Schiene verfahrbar aufgehängte Streckenausbaumaschine AMG 2800 ist vom Landesoberbergamt als mechanische Vorpfändeinrichtung zugelassen. Diese Maschine ist aufgrund ihrer größeren Belastung und Baugröße für Sprengvortriebe konzipiert, kann aber in Ausnahmefällen bei entsprechend großen Querschnitten auch in Teilschnittmaschinenvortrieben eingesetzt werden.

Vorzüge:

  • einsetzbar bis zu Abschlaglängen von 3 m
  • unabhängiges Bewegen von Ausbausetzvorrichtung und Arbeitsplattform
  • kurzbauend durch integrierten Fahrantrieb
  • das Verfahren der Ausbaumaschine erfolgt an einer EHB-Schiene
  • Kurvengängigkeit bis zu einem minimalen Radius von 6 m
  • Ausbauen in Kurven und Brückenfeldern (je nach Ausstattung)
  • bergbaugerechte und robuste Ausführung

Optional kann die Streckenausbaumaschine AMG 2800 mit einer Ortsbrustsicherung ausgerüstet werden und bietet dadurch Schutz vor Steinfall aus der Ortsbrust.

> Produktinformation downloaden!


AMG 5000

GTA AMG 5000Die an einer I 140 E-Schiene verfahrbar aufgehängte Streckenausbaumaschine AMG 5000 ist vom Landesoberbergamt als mechanische Vorpfändeinrichtung zugelassen. Diese Maschine wurde ursprünglich für Teilschnittmaschinenvortriebe entwickelt, ist aber auch sehr gut in Kombiausbaustrecken Typ A einsetzbar.

Sie unterscheidet sich von den Typen AMG 2700 und AMG 2800 hauptsächlich dadurch, dass die Ausbausetzvorrichtung zusätzlich unterhalb der Fahrtraverse drehbar gelagert ist und hydraulisch um 50° geschwenkt werden kann. Dadurch können mit dieser Maschine seitlich am Streckenstoß vormontierte Baue aufgenommen, in die Streckenmitte geschwenkt und eingebracht werden.

Vorzüge:

  • Aufnahme der Kappen am Streckenstoß durch schwenkbare Ausbausetzvorrichtung
  • Kurvengängigkeit bis zu einem minimalen Radius von 6 m
  • Ausbauen in Kurven und Brückenfeldern
  • kurzbauend durch integrierten Fahrantrieb
  • integrierte, teleskopierbare Ortsbrustsicherung
  • bergbaugerechte und robuste Ausführung

Die Streckenausbaumaschine AMG 5000 ist mit einer Ortsbrustsicherung ausgerüstet und bietet dadurch Schutz vor Steinfall aus der Ortsbrust.

> Produktinformation downloaden!


Kontakt und weitere Informationen:


Drucken E-Mail

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie dem zu. ...weitere Informationen

Einverstanden