
Dieselkatze MR160
Die MR160 ist eine Dieselkatze, welche speziell für den Einsatz im untertägigen Kohle Bergbau entwickelt wurde. Sie wird zum Transport von Material sowie Personen über weite Strecken eingesetzt.
Der Zugverband besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: 2 Fahrerkabinen, 8 Antriebseinheiten, Motorwagen und einem Gerätewagen. Je nach Bedarf kann die Anzahl der eingesetzten Hubbalken variieren. Ein eigebautes Kamerasystem erhöht die Sicherheit beim Rangieren und Rückwärtsfahren und minimiert so auftretende Risiken.
Das speziell entwickelte Abgaskühlsystem ist so konzipiert, dass die Abgase 70°C nicht überschreiten. Der Dieselmotor ist speziell modifiziert, sodass die ATEX Regularien eingehalten werden können.
Maschinenkomponenten:
- 2 Fahrerkabinen
- 8 Antriebseinheiten
- Motorwagen
- Gerätewagen
Technische Daten MR160:
Länge: | ca. 30000 mm |
Breite: | ca. 900 mm |
Höhe: (von Schienenkante) | ca. 1350 mm |
Gesamtgewicht: | ca. 13,000 kg |
Zugkraft: | 160 (8x 20) kN |
Geschwindigkeit: | 2,5 m / s |
Geschwindigkeit rückwärts | 2,5 m / s |
Umgebungstemperatur: | +1 bis 35 ° C |
Ex Zertifikation | Ex I M2 |
Gesamtlast der Dieselkatze: | |
Bis 5° | 114.000 kg |
Bis 10° | 70.000 kg |
Bis 15° | 50.000 kg |
Bis 20° | 40.000 kg |
Bis 25° | 33.000 kg |
Bis 30° | 28.000 kg |